
Cišinskistr. 35
01920 Panschwitz-Kuckau
|
Panschwitz-Kuckau, Gästehaus im
Kloster St. Marienstern
Das Gästehaus umfasst drei Häuser mit 20 Zimmern.
Die Ausstattung der Zimmer im Konradhaus und in der Kapalnei ist einfach, jeder Raum hat einen Wasseranschluss, Dusche/ Bad und Toiletten sind über den Flur zu erreichen.
Speiseräume für das Frühstück liegen in einem separaten Gebäudetrakt. Mittag- und Abendessen werden im Klosterstübel angeboten.
35 Betten
weitere Informationen ›››
|
Markt 10
01917 Kamenz |
Kamenz, Hotel „Goldner Hirsch“ ****
Das Hotel „Goldner Hirsch“ schaut auf eine lange gastronomische Tradition zurück, so fand der Taufschmaus des großen Sohnes der Stadt Kamenz Gotthold Ephraim Lessing in diesem Hause statt. Die Zimmer sind im klassischen Renaissancestil eingerichtet.
weitere Informationen ›››
|
Poststraße 17
01917 Kamenz |
Kamenz, Hotel Garni "Villa Weiße" ***
1 x Einbett-, 6 x Zweibett-, 7 x Doppelzimmer gemütlich eingerichtet, Café und Gartenlokal, zentrale Lage, Nähe Bahnhof, großzügige Parkanlage, gediegene Atmosphäre, historisches Gebäude, hauseigener Parkplatz, Gesellschaftsgastronomie
weitere Informationen ›››
|
Dorfplatz 6
01665 Diera-Zehren
OT Löbsal |
Diehra-Zehren, Jägerheim Löbsal
Urgemütliches Gasthaus mit fast 100-jähriger Familientradition, idyllisch gelegen im Wandergebiet der Seußlitzer Weinberge, schöner Biergarten, rustikaler Weinkeller, 2 kleine gemütliche Gasträume mit Jagd- und Bauernmalerei, komfortable und behagliche Zimmer, Raum für Feierlichkeiten und Seminare für 40 Personen, separater großer Urlaubergarten mit Teich, Weinlaube und Ruhe, Fahrräder vorhanden (kotenlose Nutzung), geführte Erlebnisprogramme zu verschiedenen Themen, Pauschalangebote
weitere Informationen ›››
|

Foto: pixelio.de
Dorfanger 19
01665 Diera-Zehren
OT Zadel
|
Diera-Zehren, Weingut Schloss Proschwitz
Prinz zur Lippe
Übernachten beim Winzer
In unmittelbarer Nähe zu den Weinbergen bieten sich vor allem vielfältige Möglichkeiten zu Wanderungen und erlebnisreichen Ausflügen entlang der Sächsischen Weinstrasse und auch in Richtung VIA REGIA.
weitere Informationen ›››
|
Meißner Str. 10
01612 Diesbar-Seußlitz |
Diesbar-Seußlitz, Merkers Weinstuben
Auf Sie warten moderne Gästezimmer mit direktem und unverbauten Blick auf die Elbe in 50 Meter Entfernung. Im Angebot sind hauseigene Weine, Chef kocht selbst, Elberadweg führt direkt am Haus entlang, über ihn hat man Verbindung zur VIA REGIA (z.B. Elbquerung Strehla)
weitere Informationen ›››
|
Neuer Weg 1
01612 Diesbar-Seußlitz
OT Neuseußlitz |
Diesbar-Seußlitz, Pension Rieger
3 Sterne Pension (Nach DTV) in ruhiger Lage mit Blick zum Hirschsteiner Schloss, Gaststätte im Ort ca. 500 Meter entfernt, ebenso weit ist die Entfernung zum Elberadweg., Terrasse, Grillplatz, Feuerstelle; Weine vom Anbaugebiet, Preisnachlass ab 2 Übernachtungen
weitere Informationen ›››
|
Am Brummochsenloch 3
01612 Nünchritz
OT Diesbar-Seußlitz |
Diesbar-Seußlitz, Gerhard Lange
Übernachten beim Winzer
Weinverkauf, Besichtigung des Weinbergs, Übernachtungen für Fahrradtouristen (Entfernung Elberadweg 100m)
weitere Informationen ›››
Kontakt:
Tel.: 03 52 67 / 5 07 20
Fax: 03 52 67 / 5 07 20
|
Goldgrund 14
01662 Meißen |
Meißen, Hotel Goldgrund ***
Ruhig, inmitten der Natur. Und Landschaftsschutzgebiet Goldgrundpark gelegenes Hotel; unweit der Porzellan-Manufaktur Meissen bzw. der historischen Altstadt
weitere Informationen ›››
|
Wilsdruffer-Str. 35
01662 Meißen |
Meißen, Hotel Siebeneichen
Ruhig gelegenes Hotel am Siebeneichner Park;
15 min. Gehzeit zur Porzellan-Manufaktur bzw. in die historische Altstadt
weitere Informationen ›››
|
Hafenstr. 27-31
01662 Meißen |
Meißen, Welcome Parkhotel ****
Der Mittelpunkt der Hotelanlage bildet eine aufwendig sanierte Jugendstilvilla die ruhig gelegen sich in einem schönen Park direkt an der Elbe befindet.
weitere Informationen ›››
|
Heinrichsplatz 6
01662 Meißen |
Meißen, Hotel „Goldener Löwe“ ****
Das traditionsreiche Hotel liegt nur wenige Schritte vom Markt entfernt, eingebettet im Kern der Meißner Altstadt von Meißen. Die hochwertig ausgestatteten Zimmer laden zum Verweilen ein. Im romantischen Kaminrestaurant verwöhnen wir Sie mit unserer Feinschmeckerküche!
weitere Informationen ›››
|
Großenhainer Str. 9
01662 Meißen |
Meißen, Hotel Ross ****
Ein Haus mit hundertjähriger Tradition ... genießen Sie bei einem Glas sächsischem Wein die sächsische Gastlichkeit, Weinproben bei Kerzenschein im Kellergewölbe, sächsisches Spezialitätenessen - serviert auf Meissner Prozellan
weitere Informationen ›››
|
Ferdinandstr. 2
01662 Meißen |
Meißen, Akzent Hotel Andree ***
Zentral und ruhig in der Porzellan und Weinstadt Meißen gelegen
weitere Informationen ›››
|
Elbtalstr. 28
01662 Meißen |
Meißen, Weinterrassen Kämpfe
Übernachten beim Winzer
Gemütlichkeit und Stimmung beim Winzer direkt am Weinberg und am Elberadweg
weitere Informationen ›››
|
hauptstraße 15a
01609 Gröditz |
Gröditz, Hotel Spanischer Hof ****
Liebe zum Detail spürt man im ganzen Haus- vom Alhambra-Springbrunnen in der Hotelhalle bis hin zu den wertvollen Holzarbeiten, den bunten Glaslampen und den handbemalten sevillianischen Fliesen in den Zimmern. Leichte mediterrane Küche und erlesene Weine; Entspannung bei medita-tiven Klängen in Sauna, Tepidarium, Dampfbad, Erlebnisdusche und mediterranen Ruhezone.
weitere Informationen ›››
30 DZ, 8 EZ; EZ: 84,50€, DZ: 115,50€, Suite: 135,50€-176,50€; HP:19,50€, VP:36,50€
Kontakt
Tel.: 0 35 2 63/ 44 0 Fax: 0 35 2 63/4 44 44
Info@spanischer-hof.de
www.spanischer-hof.de
|

Kupferbergstraße 6
01558 Großenhain
|
Großenhain, Hotel und Gaststätte „Kupferberg“ ***
Direkt an der Via-Regia, inmitten des Waldparks Kupferberg, befindet sich das 3-Sterne-Hotel „Kupferberg“. Das Hotel ist in einem romantisch historischen Gebäude untergebracht und bietet seinen Gästen einen einzigartigen Aussichtsturm zur Besichtigung. Der Kupferberg ist die höchste Erhebung der Stadt Großenhain und besitzt den größten Waldbestand im Stadtgebiet. Auf Grund seiner waldreichen und ruhigen Umgebung ist es die ideale Unterkunft für erschöpfte Wanderer. Neben dem hohen Komfort seiner Zimmer bietet es auch ein reichhaltiges ganztägiges gastronomisches Angebot.
weitere Informationen ›››
|
An der Schmiede 2
01558 Großenhain
OT Wildenhain |
Wildenhain, Pension Staude „Garni“
An schönen Tagen erwartet Sie unsere gemütliche Terrasse. Hauseigene Parkplätze und Einstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden; Haustiere auf Anfrage; Fahrradverleih
weitere Informationen ›››
|